Die interaktive Konzertreihe „Cinello“ verzaubert bereits die Allerkleinsten mit abwechslungsreichen musikalischen Abenteuern. Wenn Cinello sich zur Musik zu bewegen und zu tanzen beginnt, kribbeln die Finger und zucken die Zehenspitzen.
In dieser (Klang-)Geschichte springen, tanzen und singen Simon Zöchbauer und Cinello zu den Klängen der Trompete.
„Cinello“, das heißt Rhythmen spüren, über Töne staunen, sich zur Musik bewegen und singen. Inspirierende Bewegungsbilder für Kinder von 0 bis 3 Jahren laden dabei zum Mitmachen ein. Wahrnehmungsspiele fördern das musikalische Empfinden und erweitern das Konzert zu einem Erlebnis für alle Sinne. Bei „Cinello“ wird jede und jeder von den Musikerinnen und Musikern ins musikalische Geschehen eingebunden und eingeladen, ohne Zwang mitzumachen oder einfach nur dabei zu sein.
Eine gemeinsame Produktion von Jeunesse und Wiener Konzerthaus. Empfohlen für Kinder von 0 bis 3 Jahren.
- Vorstellungen am Dienstag, 12.03.2019
- 14.30 und 16.00 Uhr
- Remise Bludenz
- Dauer: jeweils ca. 40 Minuten, ohne Pause
- Weiterer Termin
- Dienstag, 7.5.2019 li la lu! Cinello tanzt mit der Oboe.
Eintritt: Erwachsene EUR 12,- / Kombiticket (1 Kind + 1 Erwachsener) EUR 16,- jedes weitere Kind EUR 6,-
Tickets: Kartenvorverkauf bei allen ländleTICKET-Vorverkaufsstellen, in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg, online auf www.laendleticket.com und im Tourismusbüro in der Bludenzer Innenstadt, Rathausgasse 5.
Am Tag der Veranstaltung in der Remise Bludenz erhältlich.
Karten und Informationen: Tel +43 5552/63621-233 | kultur@bludenz.at | www.remise-bludenz.at
Quelle: Stadt Bludenz/Beck
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.