KV-Verhandlungen: Keine Ergebnisse bei Caritas und Diakonie

Die Kollektivvertragsverhandlungen im sozialen Bereich laufen heuer wie fast jedes Jahr zäh. Die Belegschaftsvertretung der Sozialwirtschaft ruft für morgen zu Aktionen auf und auch bei Caritas und Diakonie, wo parallel verhandelt wird, gibt es noch kein Ergebnis.
Es gehe um eine Attraktivierung sozialer Dienstleistungen, die sich in einer entsprechenden Honorierung der Leistung durch Geld ausdrücken müsse, erklären die Verhandlungsleiter Stefan Kraker (Caritas) und Thomas Lamprecht-Lasinger (Diakonie) in einer Aussendung. Die Beschäftigten im Sozialbereich hätten enormen Aufholbedarf gegenüber anderen Branchen.
Der Leistungsdruck in einigen Bereichen steige ständig an. Dort werde es immer schwieriger, Personal zu finden und zu halten. Eine Verlängerung der Erholungszeiten sei daher dringend notwendig.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.