AA

Vorarlberger Nachwuchskunstpreis "Junge Vilde 2019" ausgeschrieben

©Ausstellungsprojekte Johanniterkirche
Junge Vilde 2019 - 3. Vorarlberger Nachwuchskunstpreis. „Freundschaft - Was im Leben wirklich zählt“ ist das Thema des Feldkircher Nachwuchskunstpreises „Junge Vilde 2019“.

Dieser Wettbewerb für die Oberstufen der Vorarlberger Schulen wird zum dritten Mal von der Johanniterkirche gemeinsam mit der Stadt Feldkirch und der Sparkasse Feldkirch ausgeschrieben. Das Siegerprojekt wird als Installation in der Johanniterkirche umgesetzt.

Wer kann mitmachen?

Teilnahmeberechtigt sind Gruppen von Jugendlichen aus ganz Vorarlberg, die aus mindestens 3 Personen bestehen. Jede teilnehmende Gruppe kann jeweils nur eine Arbeit einreichen. Die SchülerInnen im Alter von 15 bis 18 Jahren sollen sich mit dem Thema „Freundschaft – Was im Leben wirklich zählt“ auseinandersetzen und eine Rauminstallation für die Johanniterkirche entwickeln. Die Arbeitsgruppen können, müssen aber nicht aus Mitgliedern eines Klassenverbandes bestehen.

Was ist Gegenstand des Wettbewerbes?

Disziplinäre Vorgaben gibt es nicht. Bildende Kunst, Musik und Video können, müssen aber nicht Bestandteile der Installation sein. Unterstützt wird dieser Preis vom Land Vorarlberg und vom Landeschulrat für Vorarlberg. Die Jury legt besonderes Augenmerk auf die bewusste Auseinandersetzung mit dem Raum Johanniterkirche.

Wie kann die Johanniterkirche besichtigt werden?

An zwei Terminen besteht die Gelegenheit, zusammen mit dem Ausstellungskurator Arno Egger die Johanniterkirche zu besichtigen, um dabei alle technischen Fragen zu besprechen. Ansonsten kann der Raum während der üblichen Öffnungszeiten jederzeit kostenlos in Augenschein genommen werden.
Mittwoch 9. oder Mittwoch 16. Jänner 2019 – 15 bis 17 Uhr

Was gibt es zu gewinnen?

Die prämierte Arbeit wird in der Johanniterkirche realisiert und im Rahmen des normalen Ausstellungsprogramms sechs Wochen lang gezeigt. Zudem erhält diese Gruppe eine Prämie in Höhe von 1.200 Euro. Weiters werden zwei Förderpreise in Höhe von je 300 Euro vergeben.

Allgemeine Richtlinien

  • Jury: Die Jury entscheidet in allen Ermessensfragen unabhängig, unanfechtbar und endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Jurymitglieder:
    Arno Egger (Kurator Johanniterkirche)
    Verena Konrad (Direktorin vai)
    Vertreter der Sparkasse Feldkirch
    Veronika Fehle (Diözese Feldkirch)
    Karin Guldenschuh (Öffentlichkeitsarbeit Johanniterkirche)
  • Termine und Abgabe: Die Einreichfrist für die Arbeiten endet am Freitag, 17. 5. 2019. Die offizielle Eröffnung der
    Ausstellung und die Präsentation des Siegerprojektes finden am Freitag, den 15. 11. 2019 um 20 Uhr statt. Die Ausstellung ist vom 16.11. bis zum 21.12. 2019 in der Johanniterkirche zu sehen.
  • Kontakt: Die Wettbewerbseinreichungen müssen bis zum oben genannten Zeitpunkt bei folgender Adresse
    eingelangt sein: Amt der Stadt Feldkirch – Abteilung Kunst, Kultur und Bildung. Kennwort „Junge Vilde“. Schlossergasse 3, 6800 Feldkirch
  • Umfang der Einreichung:
    Eine aussagekräftige Dokumentation des Projekts kann in beliebiger Weise eingereicht werden (zum Beispiel als Fotodokumentation, Power Point-Präsentation, als dreidimensionales Modell etc.) Der Einreichung sind unbedingt die Daten der Kontaktperson der Gruppe (Name, Adresse, Telefon, EMail) sowie die Namen der übrigen  Gruppenmitglieder beizufügen.
    Die Einreichunterlagen werden vom Veranstalter retourniert.
  • Die Preisträger werden von der Jury telefonisch oder per Mail verständigt.

Quelle: Johanniterkirche Feldkirch – Installationen zeitgenössischer Kunst

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Vorarlberger Nachwuchskunstpreis "Junge Vilde 2019" ausgeschrieben