China-Leihräder landen in Wien auf dem Mistplatz

Die chinesischen Unternehmen wurden informiert, haben sich jedoch nicht mehr gemeldet, sagt MA48-Sprecherin Ulrike Volk. Nach der entsprechenden Wartezeit gingen die Räder nun in den Besitz der MA48 über. Auf der Simmeringer Haide werden sie für den Verkauf oder den Schrottplatz sortiert.
Räder aus Donaukanal gefischt
Die Sortierung ist allerdings nicht so einfach. Während manche Räder wie jenes aus dem Donaukanal klar auf den Schrottplatz wandern, könnte man bei anderen Rädern manche Teile noch verwenden. Mit Betonung auf könnte, denn die Demontage gestaltet sich mit herkömmlichen Werkzeug schwierig, anscheinend benutzten die Hersteller eigens angefertigte Schrauben und Muttern.
oBikes verkauft oder versteigert
Bis zum Frühjahr werden die Räder in Wien sortiert, dann soll sich entscheiden ob die Räder verkauft oder versteigert werden. So werden die alten Leihfahrräder doch noch weiterverwendet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.