„Zu Gast in Bludenz“ heißt eine Reihe an Märkten in der Bezirksstadt. Stadtmarketing Bludenz lädt die Täler ein, sich im Städtle zu präsentieren. In Zusammenarbeit mit der Regio Klostertal wurde der erste Markt organisiert. Zahlreiche Marktstände flankierten die Sturnengasse. Bei herrlichem Herbstwetter lockte der Klostertalmarkt viele Besucher nach Bludenz. An den Marktständen wurden regionale Produkte präsentiert, die vor Ort bewundert und erworben werden konnten. Nudeln aus eigener Produktion und Wachteleiern aus Langen a. Arlberg wurden ebenso angeboten wie Honigprodukte aus der eigenen Imkerei.
Regionales Angebot
Beim Durchstöbern fand man von Selbstgestricktem, Brotdosen aus Zirbenholz oder Drechselarbeiten bis zu Dekorationen aus Ton, Holz, Beton, Draht und Perlen. Die Besucher wurden unter anderem auch von duftenden Seifen angezogen und von Bären, die mit Liebe gemacht wurden, begrüßt. „Fräulein Meisterwurz“ bot gesunde Tropfen aus der gesunden Wurzel an und Selbstgebranntes und feine Marmeladen luden ein regionales einzukaufen. Mit dem reichlichen Angebot zeigte das Klostertal, was es alles zu bieten hat. Am Stand des Museumsvereins Klostertal konnte man Wissenswertes über die Geschichte anhand Büchern erfahren und die Landjugend Klostertal verköstigte die Besucher mit Kaffee und Kuchen.
Augenweide
Eine Augenweide stellte die Trachtengruppe Bludenz dar. Mit heimischen Tänzen begrüßten die Tänzerinnen und Tänzer das Klostertal. Auch die Kindergruppe stellte sich eindrucksvoll den vielen Marktbesuchern vor. Bürgermeister Mandi Katzenmayer hieß das Klostertal in Bludenz herzlich willkommen. Über die Gastfreundschaft freuten sich neben den Marktständlern auch Regioobmann Eugen Hartmann und Geschäftsführerin Anna Engstler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.