Eine konstante Bezugsperson, viel Nestwärme, eine kleine Gruppe von Kindern und dabei ein hohes Maß an Flexibilität: Dafür stehen die Vorarlberger Tagesmütter. Am 5. Oktober 2018 stellen sie sich auf verschiedenen Spielplätzen im Land vor und laden ein zu „Kommt raus, spielen!“ von 15 bis 17 Uhr.
Gummitwist, Sackhüpfen, Dosenwerfen: Diese alten Spiele haben ihren Spaß nicht eingebüßt. Beim österreichischen Aktionstag lassen unsere Tagesmütter diese alten Spiele wieder aufleben. Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen.
Ganz nebenbei wollen die Tagesmütter auf sich aufmerksam machen und Frauen für den Beruf begeistern. Denn eine Tagesmutter hat viele Vorteile. Zum einen betreut sie nur maximal vier Kinder gleichzeitig. Als einzige Bezugsperson kennt sie ihre Schützlinge sehr gut, hat Zeit für jedes einzelne Kind und kann deshalb auch auf seine Bedürfnisse eingehen. Vor allem Kleinkinder bekommen bei der Tagesmutter die Geborgenheit, die sie brauchen, haben aber trotzdem Spielgefährten und lernen soziales Verhalten. Zudem ist eine Tagesmutter zeitlich flexibel. Es gibt keine starren Betreuungszeiten – für berufstätige Eltern ein Vorteil. Auch in den Ferien oder zu Randzeiten müssen sie sich nicht um eine gute Betreuung sorgen.
Die Organisation der Tagesmütter wurde 1993 gegründet. Mittlerweile bietet die gemeinnützige GmbH Kinderbetreuung bei Tagesmüttern, Kleinkindbetreuung in den Zwergengärten und Kindernestern, sowie Mittags-, Nachmittags- und Ferienbetreuung für Schulkinder an Schulen an. Das Angebot richtet sich an Eltern, Kinder, Gemeinden und Unternehmen, die für ihre Mitarbeiter Kinderbetreuung anbieten möchten.
Weitere Infos www.kinderbetreuung-vorarlberg.at
Facts zum Aktionstag „Kommt raus, spielen!“ der Vorarlberger Tagesmütter
am Freitag, 5. Oktober 2018, von 15 bis 17 Uhr
- Spielplatz Mariahilf, Mariahilfstr. 50, Bregenz
- Spielplatz beim Marktplatz, Wolfurt
- Spielplatz Daneu, Nüziders
- ORF-Spielplatz, Dornbirn
- Spielplatz Wiesenrain, Lustenau
- Spielplatz „Am Dämmle“, Hohenems
- Spielplatz im Reichenfeld, Feldkirch
- Spielplatz hinter dem Café Rheinberger, Röthis
- Spielplatz bei der Kirche, Altach
- Alte Spiele: Sackhüpfen, Gummitwist, Dosen schießen etc.
- Informationen über den Beruf der Tagesmutter und über Betreuungsmöglichkeiten der Vorarlberger Tagesmütter
Quelle: Vorarlberger Tagesmütter/Bodack
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.