Ein Kuss für die Stadt Dornbirn

Dornbirn. Das vierte Dornbirner Stadtfest Urbikuss bot vergangenen Freitag so viel Programm, „dass es fast in keinen Flyer gepasst hätte“, wie Moderatorin Heike Montiperle bei der Eröffnung betonte. So hatten große und kleine Besucher dann sozusagen auch die Qual der Wahl zwischen Kunst und Kultur, Musik verschiedenster Genres, einer Kochshow und einem bunten Kinderprogramm. „Am besten einfach alles durchmachen“, so der gute Tipp von Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, die pünktlich um 14.00 Uhr mit dem Fassanstich, umrahmt von der Stadtkapelle Haselstauden, das große Stadtfest feierlich eröffnete. Gesagt, getan. Die Dornbirner Innenstadt und zahlreiche Einrichtungen, rund um den Marktplatz, pulsierten bis spät in die Nacht.
Ein Danke an die Stadt Dornbirn
„Der Urbikuss soll eine Liebeserklärung und gleichzeitig ein Dankeschön an unsere Stadt sein und mit dem Stadtfest möchten wir noch einmal den Sommer hochleben lassen“, so Kaufmann. Trotz schlechter Wetterprognosen, erwies sich auch Petrus nicht als kompletter Spielverderber und sorgte dafür, dass die Veranstaltung bis zum frühen Abend im Trockenen über die Bühne ging. Die Befürchtung, dass es ein „Urbikuss mit Guss“ geben könnte, stellte sich dann am Abend bei den Abschlusskonzerten mit den Bands „folkshilfe“ und „The Monroes“ dann doch noch ein. Die Partygäste zeigten sich aber wetterfest und wurden ihrem Ruf – wie es im eigens von Heinz Rüf verfassten Urbikuss-Gedicht heißt – vollends gerecht: „Dorobioro ist bekannt, die gmüotlichste Stadt im ganzo Land. Drom ist a Fest, muoßt nid studiero, so richtig Fest blos z´Dorobioro! – und dass bei Sonnenschein und Regen!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.