PVÖ Lauterach im jüdischen Museum Hohenems

Da deren Mitgliedern nur das Recht auf Handelsleistungen zugestanden wurde, kam es zu einigen Geschäftsgründungen. Die Textilfabrik der Familie Rosenthal (auf dem ehemaligen Otten-Areal) war einer der größten Arbeitgeber. Viele Bilder, Dokumente und Gegenstände erinnerten noch an diese Zeit, welche mit dem Beginn des 1000-jährigen Reiches abrupt endete. Nach dem Rundgang fuhren wir noch zum Buschenschank „Zum Steirer“ in Dornbirn, wo die Teilnehmer vom Verein zu einem echten steirischen Jausen-Buffet mit Getränk eingeladen wurden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.