AA

"Klimabohne on Tour" machte Halt in Rankweil

v.l.n.r.: Heinz Lach (Breanderei), Maria Luise Loacker (Weltladen), Peter Fischer (Die Grünen Vorarlberg), Bürgermeister Martin Summer, Georg Künz (Klimabündnis Vorarlberg), Maria Beiter (Weltladen), Gemeinderat und Landtagsabgeordneter Christoph Metzler
v.l.n.r.: Heinz Lach (Breanderei), Maria Luise Loacker (Weltladen), Peter Fischer (Die Grünen Vorarlberg), Bürgermeister Martin Summer, Georg Künz (Klimabündnis Vorarlberg), Maria Beiter (Weltladen), Gemeinderat und Landtagsabgeordneter Christoph Metzler ©Marktgemeinde Rankweil
25 Jahre Klimabündnis, ein Jahr „Breanderei“ und „Weltladen“ in Rankweil: Anlässlich dieses doppelten Jubiläums wurde das Geschäftslokal an der Ringstraße Schauplatz für „Klimabohne on Tour“ – eine Aktion, welche das Bewusstsein für fairen Handel schärfen soll.

Vor einem Jahr haben sich „Breanderei“ und „Weltladen“ zusammengetan und ein gemeinsames Geschäft eröffnet. Der „Weltladen“ steht für Kunsthandwerk, Textilien und Lebensmittel aus fairem Handel, die „Breanderei“ der Aqua Mühle bietet regionales Gemüse, Obst, eingemachte Bio-Produkte sowie frische und gesunde Jausen an. Vier Mitarbeitende finden dort außerdem Arbeits- und Trainingsmöglichkeiten in Gastronomie und Einzelhandel.

Anlässlich dieses Jubiläums machte die „Klimabohne on Tour“ Halt in Rankweil. Im Zuge der Aktion wurden hundert Kilo ökologisch produzierter Qualitäts-Kaffee der Partnerorganisation „Serraniagua“ (Kolumbien) in einem ganzheitlichen Modell des fairen Direkthandels nach Europa importiert. Die symbolische Aktion soll zunächst Bewusstsein für die Notwendigkeit von fairen Handelsbeziehungen schaffen, die Auswirkungen unserer Konsumgewohnheiten auf Klima und Umwelt thematisieren sowie Alternativen aufzeigen.

„Klimabohne on Tour“
Der Kaffee aus Kolumbien wurde mit dem Segelschiff nach Amsterdam gebracht und von dort mit Lastenfahrrädern rund zwei Wochen lang von „Fairvelo“ nach Bregenz transportiert. Dort wurde ein Teil des Kaffees von einer kleine Abordnung aus Rankweil entgegen genommen und nun anlässlich des Geburtstags der „Breanderei“ und des „Weltladens“ den Kaffee übergeben. Ab sofort kann – solange der Vorrat reicht – sowohl in der „Breanderei“ als auch im „Weltladen“ Kaffee der Klimabohnentour kostenlos genossen werden. Die Aktion soll darüber hinaus einen Impuls für zukunftsweisende Veränderungen in der Vorarlberger Privatmobilität setzen. In einer Kooperation mit der Fairvelo-Initiative des Dornbirner Lastenrad-Pioniers Eric Poscher-Mika wird daran gearbeitet die eingesetzten Lastenräder per Leihsystem der Vorarlberger Bevölkerung zugänglich zu machen.

Rankweil ist seit vielen Jahren Fairtrade- und Klimabündnis-Gemeinde.

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • "Klimabohne on Tour" machte Halt in Rankweil