AA

M-O-V-E in der Villa K.

Kletterwochenende im Ötztal
Kletterwochenende im Ötztal ©Villa K.
Miteinander Offenheit und Vielfalt Erleben“ ist der Titel des diesjährigen Radikalsierungspräventionsprojekts der Offenen Jugendarbeit Bludenz Villa K.!
Radikalisierungspräventionsprojekt Villa K.

Der Dachverband der Offenen Jugendarbeit Vorarlberg KOJE stellt auch dieses Jahr allen Mitgliedseinrichtungen finanzielle Ressourcen zur Verfügung, um ein Zeichen im Sinne von einem friedlichem Miteinander, Toleranz und Vielfalt zu setzen.

Nach dem Motto: „Sport verbindet!“ haben im Rahmen des Projekts bereits tolle Aktionen stattgefunden. Bei Workshops in Kooperation mit dem Club „Boxing – Bludenz“ war es für interessierte junge Menschen möglich in den Boxsport hinein zu schnuppern. Die Ziele dabei waren die Förderung von sozialen Fähigkeiten wie Anpassung an die Gruppe, Einhaltung von Grenzen, Disziplin und Übernahme von Verantwortung. Am 16. Und 17. Juni machten wir einen Kletterausflug ins Ötztal. Bei perfektem Sommerwetter hatten die Jugendlichen die Möglichkeit beim Felsklettern an ihre Grenzen zu gehen, sich in der Area 47 beim gemeinsamen Baden auszutoben und am Abend beim Lagerfeuer näher kennen zu lernen. Im Herbst sind weitere Aktionen zusammen mit Expert*innen geplant. Darunter ein Antirassismus Workshop in Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit Lustenau und ein Tanzworkshop mit einem professionellen Tanzlehrer. Interessierte finden auf www.villak.at nähre Infos.

 

 

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • M-O-V-E in der Villa K.