Vorarlberg: Asfinag testet neue Elektromähgeräte

Die Vorteile: 100 Prozent Elektroantrieb sorgt für Null Emissionen im Betrieb, niedrige Betriebskosten, weniger Lärm und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. „Die beiden Mähgeräte werden jetzt im Echtbetrieb auf Herz und Nieren geprüft“, erklärt ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele.
Eines dieser Geräte kann dabei von einem Mitarbeiter „gefahren“ werden und kommt an Hängen und kleinen Wiesen entlang der Autobahn zum Einsatz. Die Arbeitssicherheit spielt dabei ebenfalls eine große Rolle: Überrollschutz, Vier-Punkt-Gurt, Sicherheitsbremsen und alle Vorrichtungen für eine behördliche Straßenzulassung sind gegeben. Ein weiteres Gerät kann über eine Fernbedienung gesteuert werden, wenn ein Befahren eines Hanges nicht möglich ist. Diese umweltfreundlichen Mähgeräte werden jetzt erstmals in Vorarlberg von der Asfinag eingesetzt. Ob der Einsatz solcher Geräte weiter ausgebaut werden soll, hängt von den Ergebnissen des momentanen Testlaufs in Hohenems ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.