Hautreizungen & Allergien: Warnung vor Eichenprozessionsspinner in Wien

Der Eichenprozessionsspinner ist mitunter ein mühsamer Zeitgenosse: Die mikroskopisch kleinen Härchen der Raupe dieses Nachtfalters können bei Menschen Allergien und Hautreizungen hervorrufen. In Wien tritt das Tier nun wieder verstärkt auf – und das ist deutlich früher als sonst, wie ein Vertreter des Forstamts im Gespräch mit der APA am Dienstag erläuterte.
Eichenprozessionsspinner in Wien heuer ungewöhnlich früh aktiv
Üblicherweise würden die Raupen erst Mitte Juni in Erscheinung treten. Dass sie nun schon im Mai aktiv sind, sei ungewöhnlich. Abgesehen davon fällt das Vorkommen nicht aus dem Rahmen: Dass der Eichenprozessionsspinner häufiger auftrete als sonst, sei nicht zu bemerken.
Es seien meist die gleichen Plätze betroffen, also einige Bäume etwa im Laaer Wald, auf den Steinhofgründen oder im Hörndlwald. Das Forstamt macht auf den Befall mittels Tafeln aufmerksam. Als wichtigste Prävention wird empfohlen, sich – auch wenn der Schatten noch so verlockend ist – nicht unter befallenen Eichen auszuruhen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.