AA

Wachstum auf hohem Niveau bei Erwachsenenbildung

v.li.: Mag. Stefan Fischnaller, Mag. Christian Kopf, Dr. Elisabeth Schwald, ARGE Vorsitzender Dr. Hans Rapp.
v.li.: Mag. Stefan Fischnaller, Mag. Christian Kopf, Dr. Elisabeth Schwald, ARGE Vorsitzender Dr. Hans Rapp. ©ARGE Vbg. Erwachsenenbildung
Statistischer Bericht der Vorarlberger Erwachsenenbildung für 2017 veröffentlicht. Wachstum auf hohem Niveau – 160.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Jahr.

„Die Motive für die Nutzung unserer Einrichtungen sind ebenso vielfältig wie Angebote innerhalb der Vorarlberger Erwachsenenbildung“, so Hans Rapp, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Vorarlberger Erwachsenenbildung. „Besonders freut uns das Wachstum von ca. 5 Prozent bei den durchgeführten Kursen und Seminaren und 4,5 Prozent mehr Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr.“

„Es ist uns gelungen, bei einer gleichbleibenden Mitarbeiteranzahl unsere Tätigkeit in den vergangenen Jahren kontinuierlich auszubauen.“ ergänzt ARGE Projektleiter Stefan Fischnaller. „Erwachsenenbildung ist unter mehreren Gesichtspunkten wichtig. Einerseits vermittelt sie den Menschen soziale Verantwortung, andererseits haben es die Einrichtungen in den vergangenen Jahren durch die schnelle Bereitstellung einer großen Zahl an Deutschkursen und weiterer Maßnahmen geschafft, eine große Hilfestellung für gelungene Integration zu leisten und schließlich trägt Erwachsenenbildung entscheidend zu einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung bei. „Zahlreiche EB-Einrichtungen konnten in den letzten drei Jahren ihre Flexibilität unter Beweis stellen, als es galt, auf neue gesellschaftliche Herausforderungen wie den Deutsch-Erwerb für Menschen mit Migrationshintergrund rasch und effizient zu reagieren“ fasst Dr. Elisabeth Schwald das Jahr 2017 der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung zusammen.

Die Zahlen im Überblick

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den EB Einrichtungen:
    60 Vollzeit, 166 Teilzeit, 425 Ehrenamtlich – gesamt 651
  • Veranstaltungen (Vorträge, Kurse, Seminare,…): 8.500
  • TeilnehmerInnen: 160.000
  • Teilnahmeeinheiten: 2.160.000

Ehrenamt ist nach wie vor eine tragende Säule der Erwachsenenbildung

Auf die rund 60 Vollzeit- und 166 Teilzeitangestellten kommen rund 425 ehrenamtliche Mitarbeiter in den unterschiedlichen Angebotsgruppen. „Die hohe Qualität und Vielfalt ist nur durch den großen Einsatz unserer vielen freiwilligen „helfenden Hände“ zu erzielen. In Zeiten geringer werdender Förderungen können wir dank dem Engagement und dem Einsatz aller MitarbeiterInnnen unser Angebot trotzdem weiter ausbauen“, ergänzt Rapp.

Die Vorarlberger Erwachsenenbildung

Die Vorarlberger Erwachsenenbildung vernetzt 22 der 23 Erwachsenenbildseinrichtungen (Das WIFI ist nicht Mitglied im Verband) in Vorarlberg.

Quelle: ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Wachstum auf hohem Niveau bei Erwachsenenbildung