Die Natur zum Klingen bringen

Sibratsgfäll. Ein überdimensionales Xylophon lässt Eibe, Lärche und Co. erklingen. Die Natur mit allen Sinnen spüren – dies war das Ziel für die Neugestaltung des Tobelwegs.
Sieben neue Spürstationen bereichern jetzt den Tobelweg entlang eines bestehenden Wanderwegs. Der Verein „Bewegte Natur Sibratsgfäll“ hat sie in Zusammenarbeit mit freiwilligen Helfern und der Gemeinde Sibratsgfäll im Rahmen eines LEADER-Kleinprojekts neu errichtet. Die Gemeinde hat parallel dazu den Weg saniert.
Interaktive Stationen
Der Tobelweg verläuft zumeist entlang kleiner Fließgewässer zur Aulandschaft der Subersach auf befestigten Kieswegen und weichem Waldboden. Die interaktiven Stationen heißen Quellwasser, Balance, Tagträume, Waldmeister, Ausblick, Einblick und Baumklang. Spielerisch schärfen sie die Sinne für die intakte Natur. Durch Erlebniswandern wird die Möglichkeit geboten, Wissen über die Natur, die Landschaft, die Naturgewalt, die Gemeinde Sibratsgfäll und den Naturpark Nagelfluhkette zu gewinnen.
Der familienfreundliche Themenweg führt von der Dorfmitte entlang des Sägenbaches zur Krähenbergbrücke und weiter entlang der Rubach durch Wald und Feldbiotope zum Tennisplatz und wieder zurück zur Kirche. Die Gehzeit beträgt circa eine Stunde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.