Jubiläums-Open Stage im Beisl des ProKonTra

Hohenems. Seit fünf Jahren veranstaltet das Beislorchester regelmäßig jeden ersten Freitag im Monat im autonomen Kommunikations-, Kultur-, Kunst- und Bildungszentrum ProKonTra die Offene Bühne für Musiker(innen) und Sänger(innen).
Am Freitag, den 4. Mai, steigt die Offene Bühne mit anschließender Jamsession bereits zum 50. Mal. Aus diesem Anlass ist auch ein gemeinsamer Auftritt des Beislorchesters mit der Flüchtlingsband „Kobane“ geplant. Die unter der Leitung von Renate Feichtinger stehende Musikgruppe besteht derzeit aus Ahmed Hassan aus Somalia (Darbuka), den kurdischen Syrern Radsvan Omar (Tambourin, Tanz) und Kameran Hassan (Bousouki) sowie Bezhad Farzin aus dem Iran (Klavier). Eröffnet wird die Veranstaltung mit den Duo “TRAPECIO” (Spa/Aut)
Bereits am Freitag vergangener Woche ging im ProKonTra die Welturaufführung des ca. 20 Minuten dauernden Schwarz-Weiß-Films „Hotel Romantico“, eines Kurzfilms über die Liebe, das Leben, über das Fallen und das Wiederaufstehen über die Bühne. Der Protagonist Georg Schelling, ein arbeitsloser Künstler aus Vorarlberg, will die Welt retten, sieht sich als Prophet, aber niemand hört ihm zu. Die Liebe ist seine stärkste Waffe, aber auch sein größter Feind, denn sein Herz hängt am Wein.
Regisseur und Produzent des im Dialekt gedrehten Films mit deutschen Untertiteln ist der Medienstudent Christan Fischer, sein Assistent Daniel Thurnher. Eingeleitet wurde der Abend mit dem „Überraschungskurzfilm“ über des Emser Original Theiner, gedreht 2010 von Hansjörg Kapeller. Die Aftershowparty gestaltete DJ Socke23 mit dem legendären Audiobunka Soundsystem.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.