Mit “The 15:17 to Paris” porträtiert der 87-Jährige nun die drei Männer aus den USA, die während einer Europareise zu Helden wurden.
The 15:17 to Paris – Die Handlung
Dazu schildert Eastwood das Leben der Freunde, beginnend bei den Kindheitsproblemen über den Kampf zu einer gesicherten Existenz bis zu ihrem Weg hin zum entscheidenden Moment im Thalys. Indem sie zusammenhalten gelingt es ihnen, das Leben von über 500 Menschen an Bord zu retten.
The 15:17 to Paris – Die Kritik
Der besondere Clou: Eastwood heuerte keine Schauspieler für die Rolle der Titelhelden an, sondern die drei Freunde Anthony Sadler, Spencer Stone und Alek Skarlatos, die sich selbst spielen. Doch nicht nur die Besetzung des Films ist ungewöhnlich. Die Inszenierung zeigt, dass es Eastwood nicht darum ging, einen Actionfilm zu machen. Er geht eher der Frage nach, was einen Menschen in einem Extremfall zu einem Helden macht.
APA/Red.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.