Neue Kletterwand im Kindergarten Übersaxen

In unserer „Kletter-Ecke“ dürfen sich jeweils zwei Kinder beim Klettern auspowern. Wichtig ist uns dabei, die Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen: Jedes Kind klettert so hoch, wie es sich traut und möchte. Es ist toll, mit anzusehen, wie sich die Kinder dieser Herausforderung stellen, mit der Zeit mehr Mut entwickeln und über sich hinauswachsen.
Die Sicherheit der Kinder ist uns enorm wichtig. Darum haben wir neben der begrenzten Kinderzahl in dieser Ecke und Absturzsicherungen auch mit allen Kindern klare Regeln vereinbart. Die beiden „Kletterkinder“ müssen sehr gut aufeinander achten und kein anderes Kind darf sich – aus Sicherheitsgründen – in diesem Bereich aufhalten.
Neben viel Spaß und Abwechslung bietet die Kletterwand den Kindern viel Bewegung im Freispiel. Die Kinder können sich dort so richtig auspowern und ihren Bewegungsdrang stillen.
Das Klettern fördert die Kinder:
- Kognitiv (Förderung der Konzentration und Entwicklung von Handlungskompetenzen)
- Sozial und emotional (Erfahren von gegenseitigem Vertrauen, Umgang mit den eigenen mentalen und physischen Grenzen erlernen, Umgang mit eigenen Ängsten, Erfahren von Erfolgen, Förderung der Eigenverantwortlichkeit, Teamarbeit erleben, miteinander Spaß an Sport erleben)
- Motorisch (Förderung der Hand-Augen-Koordination, Förderung der Bewegungskreativität, Erlernen von kontrollierten und ruhigen Bewegungen, dauerhafte Erhöhung des Muskeltonus)
- sowie in ihrer Wahrnehmung (Förderung der taktilen Wahrnehmung durch Ertasten von verschiedenen Griffformen und Oberflächen, Förderung der Raum-Lage-Wahrnehmung, Förderung der Selbstwahrnehmung).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.