Treffpunkt für die Landschaftsreinigung war um neun Uhr beim Sammelplatz in der Riebe, dort wurden die Gruppen von Ernst Mayer und Horst Tassotti eingeteilt. Die beiden haben die Organisation von Ernst Schlacher übernommen, der die Aktion über vier Jahrzehnte in Götzis mit großem Engagement organisiert und durchgeführt hat. Die Gruppen strömten, ausgestattet mit Zangen und Müllsäcken, in das Gemeindegebiet von Götzis aus. Neben unzähligen Zigarettenstummeln wurde auch die eine oder andere Kuriosität, (wie etwa einzelne Schuhe) gefunden. Neben der Wasserrettung und dem Taucherstammtisch Vorarlberg, die die größte Zahl an Helferinnen und Helfer stellten, nahmen auch die Götzner Fasnat, der Kirchenchor und der Kneippverein teil. Die Vereine zeigten damit wieder einmal ihr Engagement für Götzis. Der Einladung an der Landschaftsreinigung teilzunehmen folgten auch mehrere Gemeindevertreter. Zudem nutzten Familien den Tag dazu, um ihren Kindern spielerisch das Umweltbewusstsein näher zu bringen. Insgesamt haben 55 Erwachsene und Kinder rund 50 volle Müllsäcke innerhalb weniger Stunden gesammelt. Gegen halb zwölf kehrten alle mit vollen Säcken zum Sammelplatz zurück, wo eine Jause auf die Freiwilligen wartete.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.