Damit alle Kinder faire Chancen haben

Als Ergebnis unterstützen sie nun mit dieser Spendensumme (1.005,14 Euro) die Caritas Lerncafés.
Doch der Reihe nach: Am Anfang stand die Idee der SchulabsolventInnen, mit ihrem Projekt speziell Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Eine Idee ergab die andere, Kontakte wurden geknüpft und schlussendlich ein Fußballturnier in der Bludenzer „Wichnerhalle“ organisiert. „Insgesamt konnten wir zwanzig Fußballteams dafür begeistern. Sie alle zahlten je 60 Euro Nenngeld für die Teilnahme, dafür winkte für die drei Erstplatzierten ein Preisgeld von 300, 150 beziehungsweise 100 Euro“, erzählt Buron Thaqi. Zudem wurden Sponsoren für die Veranstaltung gesucht, die mit über 300 Fans auf den Zuschauer-Tribünen ein Erfolg auf ganzer Linie war. Detail am Rande: Den Sieg konnte sich schließlich das Team „Ländle-Verputz“ sichern.
Für Isabella Sahin, Lejla Kasum, Mert Atsiz und Buron Thaqi war die Organisation des Turniers eine spannende Erfahrung. „Eine Großveranstaltung von Anfang bis Ende zu organisieren, ist schon eine Herausforderung“, spricht Isabella Sahin stellvertretend für die Gruppe. Sei seien als Team sehr zusammengewachsen. „Wir konnten uns hundertprozentig aufeinander verlassen“, zieht auch Mert Atsiz eine zufriedene Bilanz. Sehr erfreulich auch für die Caritas, dass mit den Einnahmen die Caritas Lerncafés unterstützt werden. Über 220 Kinder werden in den sechs Lerncafés in Lustenau, Dornbirn, Lauterach, Götzis, Rankweil und Nenzing ganzheitlich gefördert.
Nachdem sie ihre Hausübungen gemacht und gelernt haben, gibt es eine gesunde Jause und ein gemeinsames Freizeitprogramm. Der schulische Erfolg bestätigt dabei das Konzept der Lerncafés ebenso wie die alltägliche Erfahrung: Denn die Kinder entdecken den Spaß am Lernen wieder neu, zudem wächst durch die schulischen Erfolge ihr Selbstwert. „Spenden ermöglichen uns, täglich eine gesunde Jause anzubieten, zusätzlich können Lernmittel angekauft werden“, möchte sich die Leiterin der youngCaritas, Sandra Hammerer, ganz herzlich für den Einsatz der HandelsschülerInnen bedanken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.