Dabei setzten die diversen Bildungseinrichtungen nicht nur während dem regulären Schul- und Kindergartenjahr auf eine optimale Betreuung, sondern bieten zudem allen Bludenzer Kindern auch in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm. Auch in den Semester- und Osterferien sind die Kinder bestens betreut.
Während den Semesterferien – vom 5. bis 9. Februar – sind die FreizeitpädagogInnen dabei ganz auf die Themen Winter und Fasching eingestellt. Die Kinder erwarten kreative Bastel- und Backnachmittage, spannende Ausflüge ins Jufa und in die Inatura oder aber auch eine lustige Faschingsfeier.
Anmeldungen zur Semesterferienbetreuung sind noch bis Montag, 29. Jänner, in der Abteilung für Bildung im Rathaus, Zimmer 2/13, möglich. Es gibt verschiedene Module, die eine individuelle Planung der Betreuungszeiten möglich machen. Die Kosten variieren je nach gewähltem Modul zwischen 6 Euro und 14,60 Euro pro Tag und sind direkt vor Ort bei der Anmeldung zu bezahlen.
Anmeldung für Osterferien bereits möglich
In den Osterferien – vom 26. bis 30. März – dreht sich natürlich alles um das Thema Ostern. Gemeinsam mit den FreizeitpädagogInnen werden die Kinder dabei Ostereier färben und verschiedene Bastelarbeiten gestalten. Auch interessante Aktivitäten stehen in dieser Woche wieder auf dem Plan: neben einem Theaternachmittag und einer Schnitzeljagd werden die Kinder im Rahmen der Ferienbetreuung auch der Feuerwehr einen Besuch abstatten. Die Anmeldungsfrist für die Osterferienbetreuung läuft noch bis Montag, 19. März und ist ebenfalls in der Abteilung für Bildung, Kinderbetreuung, Jugend und Integration einzubringen.
„Es ist uns wichtig, dass Kinder nicht nur während der Schulzeit, sondern auch in den Ferien gut betreut sind. Ein abwechslungsreiches Programm mit Kreativtagen und Bildungsschwerpunkten sowie spannende Ausflüge sorgen dafür, dass die Ferien wie im Flug vergehen“, so Familienstadträtin Karin Fritz.
Für Fragen und Details stehen die Mitarbeiterinnen der Bildungsabteilung unter Tel. 05552-63621-245 bzw. per Email familie@bludenz.at gerne zur Verfügung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.