Tierschutz-Demo sorgt für Ring-Sperre und lokale Umleitungen

Am kommenden Samstag findet in der Bundeshauptstadt Wien neuerlich eine Demonstration statt. Die Kundgebung wird unter anderem über die Innere Mariahilfer Straße und den Ring bis zum Heldenplatz führen. Laut ARBÖ sind eine zeitweise Sperre des Rings und die damit verbundenen Verkehrsprobleme wahrscheinlich.
Ring-Sperre wegen Demonstration wahrscheinlich
Ab circa 13.00 Uhr werden sich die Demonstranten unter dem Motto “Tierschutznovelle 2017” am Christian-Broda-Platz sammeln. Um 14.00 Uhr werden die Teilnehmer über die Innere Mariahilfer Straße zur Babenbergerstraße zum Ring ziehen. Über den Ring geht es weiter bis zur Schottengasse und die Freyung zum Hof.
Die weitere Strecke führt über die Bognergasse, den Kohlmarkt, den Michaeler Platz zum Heldenplatz. Ein Ende der Kundgebung ist gegen 22.00 Uhr geplant. “Laut Polizei werden 400 bis 700 Personen bei der Demonstration erwartet. Falls die Teilnehmerzahl erreicht wird es zu zeitweiligen Sperre der Marschroute und lokalen Umleitungen kommen. Das würde unter anderem eine Sperre des Rings zwischen Babenbergstraße und Schottengasse bedeuten. Sollte die Teilnehmerzahl unter 200 sein, müssen die Demonstranten die Nebenfahrbahn benutzen”, so ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider.
Baustelle sorgt für weitere Verzögerungen
Bei einer Ringsperre wird es auf der lokalen Ausweichroute – der 2er-Linie – unter anderem durch die Baustelle am Getreidemarkt zu langen Verzögerungen kommen. Als großräumige Ausweichalternative bietet sich der Gürtel an. Hier könnten die Baustellen am Lerchenfelder – und Neubaugürtel ebenfalls für Staus sorgen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.