Häupl kündigte Rückzug "zeitnah" nach Nationalratswahl an

Das soll er laut “Presse” am Mittwoch bei der internen Sitzung vor den rund 50 Mitgliedern des erweiterten Wiener SPÖ-Parteivorstandes angekündigt haben. In die Nachfolgediskussion will Häupl demnach nicht eingreifen.
Mögliche Amtsübergabe von Häupl?
Häupl hatte nach monatelangen internen Debatten Ende März nach Gesprächen mit Bezirksvertretern bzw. internen Kritikern erklärt, dass man nach der (planmäßig 2018 anstehenden, Anm.) Nationalratswahl mit ihm über alles reden könne. Nun soll er in der Sitzung am Mittwoch seinen Fahrplan für die Amtsübergabe vorgelegt haben.
Landesparteitag der SPÖ Ende April
Ende April wird Häupl bekanntlich am Landesparteitag wieder als Wiener SPÖ-Chef kandidieren und danach Kanzler Christian Kern im Nationalratswahlkampf unterstützen. In die Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene danach dürfte er aber aktiv nicht mehr eingreifen, wurden Häupls Aussagen interpretiert. Bezüglich seiner Nachfolge soll Häupl angekündigt haben, dass er keinen Kandidaten empfehlen, aber auch keinen Kandidaten verhindern werde.
In einem Interview mit der “Kleinen Zeitung” (Donnerstag-Ausgabe) gab sich Häupl zu einem Zeitplan zur Übergabe weiter zugeknöpft: “Wenn ich es für nötig finde, es der Öffentlichkeit mitzuteilen, werde ich es tun”, aber “die Zeit ist noch nicht reif”.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.