Japan: Führerschein abgeben - Rabatt beim Bestatter

Eine japanische Firma will Senioren dazu bewegen, freiwillig den Führerschein abzugeben – und zwar mit einem Rabattversprechen. Das Angebot des Bestattungsunternehmen “Heiankaku” in dem Ortsteil Aichi lautet: Bei einem freiwilligen Verzicht auf den Führerschein erhalten betagte Autofahrer einen Rabatt von 15 Prozent auf ihre Beerdigungskosten.
Der Rabatt für die Führerscheinabgabe sei auf Anregung der örtlichen Polizei von Aichi eingeführt worden, sagte Shigenori Ariga, der Sprecher des Bestatters. Teilnehmer – beziehungsweise deren Hinterbliebene – könnten dabei im Sterbefall um die 50.000 Yen (etwa 410 Euro) sparen.
“Wir wollen einen Beitrag leisten, Todesunfälle bei Autounfällen zu verhindern”, sagte Ariga. Die Firma arbeite oft für Hinterbliebene, die Angehörige bei Unfällen verloren haben.
In Japan sind Tests für Senioren nun vorgeschrieben
Der Hintergrund: In der rasch alternden japanischen Gesellschaft wächst das Risiko durch betagte Fahrer. Auch in Deutschland gibt es immer wieder Diskussionen darüber. Deutsche Versicherer forderten zuletzt im Januar Fahrtests für Senioren. Der Verkehrsgerichtstag sah von einer solchen Empfehlung hingegen ab.
In Japan dagegen sind die Kontrollen bereits Gesetz: Seit diesem Monat müssen dort Fahrer über 75 Jahren einen Test ihrer kognitiven Fähigkeiten bestehen, um sich den Führerschein erneuern zu lassen. Rund 4,8 Millionen Autofahrer in Japan fallen in diese Alterskategorie.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.