Licht an beim Rankweiler Kellerfest

Althergebrachte Lebensmittel wie Käse und Speck sowie Most und Wein rücken beim Rankweiler Kellerfest ins Rampenlicht. Die Lagerung von Lebensmitteln im Keller hat in Rankweil lange Tradition – viele der Gewölbe aus Naturstein oder Lehm sind mehrere hundert Jahre alt. Jede der neun Stationen steht unter einem kulinarischen Motto, häufig untermalt mit geselliger Musik.
Kellertour mit Kutschenfahrt
Wer den Rundgang durch die Rankweiler Kellergewölbe auf besondere Weise erleben möchte, fährt mit der Kutsche von Keller zu Keller. Die Kutschen sind von 16 bis 18 Uhr unterwegs; auf ausgewählten Zweispännern unterhält Livemusik die Gäste.
Vom Rebgarten bis zum Gasthof Schneeberg
Neben den Kellern der Gastronomie-Betriebe stehen auch die Türen des Fuchshaus-Kellers und des Gasthof Schneeberg offen. Auch der Hobby-Winzer Gerhard Reicht öffnet seinen Rebgarten am Liebfrauenberg zur Weinverkostung.
Das Kellerfest-Programm 2017 gibt es in allen teilnehmenden Betrieben sowie zum Download auf www.erlebnis-rankweil.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.