Rund 2.700 Athleten aus 107 Nationen werden bei diesem weltweit größten Sport- und Sozialevent dabei sein. Austragungsorte sind Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein.
Im Vorfeld findet ein Fackellauf durch ganz Österreich statt. Es ist mehr als ein Ereignis für Läufer und Zuschauer. Es ist eine Mission, eine ernste Verpflichtung und eine Huldigung der Special Olympics Athleten und deren Familien. Am Donnerstag, 9. März, führt dieser Fackellauf durch Bludenz.
Mit Moderator Sebastian Neyer, musikalischer Umrahmung durch DJ Milo werden 70 Läufer und 20 Betreuer um 15 Uhr beim Fohrencenter starten. Die Laufstrecke führt vom Fohrencenter durch die Bludenzer Fußgängerzone bzw. das Obere Tor, weiter die Rathausgasse entlang, am Nepomukbrunnen vorbei, bis zum Plettenbergpark.
Im Ziel werden die Athleten von Bürgermeister Mandi Katzenmayer, den verantwortlichen Polizeivertretern Johann Meyer und Bertram Kieln begrüßt. Gesangs- und Tanzeinlagen des Kindergartens Hl. Kreuz, des Kindergarten Mitte, der Volksschule Mitte, der Mittelschule und der Trachtengruppe Bludenz bilden das Rahmenprogramm.
„Wir uns immer wieder eine Ehre, wenn wir die Athleten von Special Olympics in Bludenz begrüßen dürfen. Gerade solche Veranstaltungen fördern das Miteinander“, so Bürgermeister Mandi Katzenmayer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.