Mädchen vor Eishockeyspiel in Wien durch Böller verletzt: Werfer ausgeforscht

Böllerwerfer nach Eishockeyspiel in Donaustadt ausgeforscht
Er wurde wegen schwerer Körperverletzung angezeigt. Gegen 28 weitere Mitglieder des Fanclubs wurde wegen des Verdachts der Begünstigung Anzeige erstattet, sagte Patrick Maierhofer, Sprecher der Wiener Polizei am Mittwoch. Sie hatten sich im Vorjahr nach der Tat gegen die Beamten gruppiert und versucht, den Böllerwerfer zu schützen.
Mädchen erlitt vor Eishockeyspiel Knalltrauma: Täter ausgeforscht
Die 15-Jährige hatte am 9. Oktober bei einer Straßenbahnhaltestelle bei der U1-Station Kagran ein Knalltrauma erlitten. Die Fans sollen vor dem Spiel, bei dem der VSV die Vienna Capitals in der Albert-Schultz-Eishalle besiegte, gleich mehrere pyrotechnische Gegenstände abgefeuert haben. Das Mädchen war mit seiner Mutter unterwegs. Die Frau wollte die Fangruppe zur Rede stellen, nachdem ihre Tochter durch den Böller zu Schaden gekommen war, sie konnte sich aber kein Gehör verschaffen. Auch gegenüber den ersteinschreitenden Polizisten zeigten sich die Mitglieder von “Absolut Villach” absolut unkooperativ, sie gruppierten sich gegen die ersten Polizisten, weshalb weitere Beamte unterstützten mussten, schilderte Maierhofer. Erst so konnte die Identität der insgesamt 37 Personen festgestellt werden.
Es folgten umfangreiche Ermittlungen der Stadtpolizeikommanden Donaustadt und Villach. Insgesamt 40 Vernehmungen, hauptsächlich in Kärnten, wurden durchgeführt. Dabei erhärtete sich der Verdacht gegen den 20-Jährigen. In einer ersten Einvernahme im Dezember leugnete er noch die Tat, am 2. Februar zeigte er sich schließlich geständig, den Böller geworfen zu haben, berichtete Maierhofer.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.