150 Jahre Wiener Eislaufverein: Ein Traditionsverein feiert Jubiläum
Schon im Jahr 1936 haben zukünftige Welt- und Europameister am Platz des Wiener Eislaufvereins ihre Runden gedreht.
Heute wie damals lernen hier auch, gleich beim Hotel Imperial, Generationen von Wienern das Eislaufen. Aktuell gibt es jedoch heftige Diskussionen über seine Zukunft.
Wiener Eislaufverein feiert 150-jähriges Bestehen
Der Eislaufverein hat Olympiasieger und Weltmeister hervorgebracht, wie beispielsweise Trixi Schuba oder Emmerich Danzer. Seine größten Erfolge hatte der Verein im Eiskunstlauf, Eisschnelllauf und im Eishockey.
Er betreibt auf dem Wiener Heumarkt mit über 6.000 Quadratmetern Eisfläche einen der großflächigsten Freilufteisplätze der Welt. Nun feiert der WEV seine 150-jährige Vergangenheit und Zeitzeugen erinnern sich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.