Missbrauch nicht auszuschließen: Stadt Linz stoppt Wahlkarten-Aussendung

Da ein Missbrauch nicht ausgeschlossen werden kann, wurde diese Maßnahme getroffen, so Luger
Stadt Linz stoppt BP-Wahlkarten-Aussendung
So soll es laut dem Bürgermeister in Linz gelungen sei, ohne Passnummer eine Wahlkarte zu beantragen. Dies hieße, es könnten Karten beantragt worden sein ohne Wissen der jeweiligen Person. Daher habe er veranlasst, den Versand von mehr als 2.000 ausgestellten Wahlkarten einzustellen. Sie müssten nun neuerlich überprüft werden. Ab sofort könne nur mehr über das Internetportal des Innenministeriums eine Wahlkarte online beantragt werden.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.