Bewegung in der Planungsdebatte rund um Weiterbau der A3

Dabei wurden eine “aktualisierte Verkehrsuntersuchung sowie erste grobe B16-nahe Trassenführungsvarianten” präsentiert, heißt es von der Asfinag. Vorgesehen ist, das Teilstück vom Knoten Eisenstadt, wo die Autobahn derzeit endet, bis zur Staatsgrenze bei Klingenbach (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) auszubauen. Bisher waren die Pläne allerdings am Widerstand der angrenzenden Gemeinden Wulkaprodersdorf, Siegendorf, Zagersdorf und Klingenbach gescheitert.
Pläne für Weiterführung der A3
Von den Bürgermeistern der betroffenen Kommunen wurden bei dem Treffen Stellungnahmen zu Trassierung, Lärmschutz und der Aufrechterhaltung von bestehenden Wegebeziehungen eingebracht. “Diese werden von der Asfinag bis Frühjahr 2017 in die Planungen eingearbeitet. Danach sollen die Ergebnisse in den Gemeindegremien bzw. in Rahmen von Planungsausstellungen in den Anrainergemeinden präsentiert werden”, so Alexander Walcher, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH. Mit Ungarn sei der Anschluss der A3 an die ungarische M85 grundsätzlich akkordiert. Die detaillierte Ausarbeitung erfolge erst in der nächsten Planungsphase.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.