AA

Grenzen setzen - ohne zu verletzen

Referentin: Angelika Braza
Referentin: Angelika Braza ©KAB
Grenzen aufzeigen heißt, verantwortlich Orientierung zu geben und Kindern Werte und Regeln des Zusammenlebens vorzuleben und vorzugeben - mit dem Bewusstsein, dass Grenzen Halt und Sicherheit geben.

 

 

 

 

 

 

Für Eltern ist es nie leicht, ihren Kindern Grenzen zu setzen. Viele Eltern sind entmutigt, wenn sie zum xten Mal das Gleiche sagen und das Kind verweigert sich. Wie können wir aus der „Nörgelfalle“ entkommen oder schwierigen Situationen in der Familie begegnen, ohne uns in Machtkämpfen zu „verzetteln“? Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihren Kindern wertschätzend Grenzen setzen wollen und dabei Konflikte mit sinnvoller Disziplin bewältigen. Durch die Auseinandersetzung mit unseren Grenzen können wir einen neuen Umgang in unserer Familie erfahren, der uns in unserer Verantwortung unterstützt und hilft, dass wir Grenzen setzen – ohne zu verletzen.

Referentin: Angelika Braza, bekannt durch die Sendung “Erziehung heute” im ORF Vorarlberg

Kursbeitrag: € 10,-, für KAB-Mitglieder € 9,-, mit Vbg. Familienpass € 7,-, für KAB-Mitglieder mit Vbg. Familienpass € 6,-

Veranstalter: Kath. Arbeitnehmer/innen Bewegung mit Unterstützung des Fachbereichs Jugend und Familie, Land Vorarlberg

Termin: Dienstag, 8. November 2016, 20:00 Uhr

Ort: Bildungshaus St. Arbogast, Götzis

Anmeldung: KAB-Büro, T 05523/53147, kab@kab-vorarlberg.com, www.kab-vorarlberg.com

 

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Grenzen setzen - ohne zu verletzen