AA

Ehemaliger Schüler der Musikschule Rankweil-Vorderland live im Fernsehen

Martin Summer
Martin Summer ©Privat
Aus der Mailänder Scala wurde im Hauptabendprogramm des TV-Senders ARTE am 21. September die Mozartoper „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart live übertragen. Die Hauptrolle des „Sarastro“ sang ein ehemaliger Schüler der Musikschule Rankweil-Vorderland.

 

Martin Summer ist Jahrgang 1988 und kommt aus Muntlix. Schon als Volksschüler besuchte er die Musikschule in Rankweil. Er war lange Zeit Schüler in der Klasse für Sologesang von Christine Breuss. Als seine engagierte Gesangslehrerin Christine Breuss im Jahr 1997 einen Kinderchor gründete, war er von Anfang an dabei und sammelte bei vielen Klassenabenden, Konzerten, Messgestaltungen und Musicals erste Bühnenerfahrungen. Das Bachelorstudium als Instrumentallehrer im Fach Kontrabass hat er 2012 abgeschlossen. Schon damals ließ Martin seine Stimme weiter ausbilden und absolvierte anschließend ein Gesangsstudium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz bei Univ.-Prof. Claudia Rüggeberg mit Auszeichnung.
Im Herbst 2015 bekam Martin Summer die Möglichkeit, an der Mailänder Scala vorzusingen. Nun wurde er ausgewählt die Solobasspartie des Sarastro in allen zehn Aufführungen an der Mailänder Scala zu singen. Als Basssänger wird er auch im kommenden Arbeitsjahr mehrere Rollen übernehmen. Beispielsweise wird er den Osmin in der Mozartoper „Die Entführung aus dem Serail“ in italienischer Sprache verkörpern. Im „Teatro alla Scala“ wird er im Jänner in der Oper „Don Carlos“ von Giuseppe Verdi zu hören sein.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Ehemaliger Schüler der Musikschule Rankweil-Vorderland live im Fernsehen