Libysche Behörden nahmen deutsche Flüchtlingshelfer fest
Die beiden Deutschen waren demnach am Freitag festgenommen worden, nachdem sie mit ihrem Schiff in die Gewässer des nordafrikanischen Landes geraten waren. Sie hätten noch versucht zu fliehen, seien aber mit Warnschüssen gestoppt worden, sagte Kassem. “Sie haben zugegeben, dass sie an Bord eingeschlafen sind”, fügte der Marinesprecher hinzu.
Seinen Angaben zufolge sollten die Flüchtlingshelfer am Sonntag einem europäischen Schiff vor der libyschen Küste übergeben werden. Aber dies sei wegen schlechten Wetters nicht möglich gewesen. “Der Einsatz wurde verschoben.” Die Organisation Sea Eye wollte sich auf Nachfrage nicht dazu äußern.
Von der libyschen Küste aus stechen regelmäßig Migranten in See, um über das Mittelmeer auf die nur rund 300 Kilometer entfernte süditalienische Insel Lampedusa zu gelangen. Oft benutzen sie dafür seeuntaugliche und überfüllte Boote. Immer wieder greifen Schiffe der italienischen Marine und Küstenwache schiffbrüchige Flüchtlinge im Meer auf. Private Hilfsorganisationen sind ihrerseits mit Schiffen im Mittelmeer unterwegs, um Menschenleben zu retten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.