"Garteln in Wien": Tag der offenen Gartentüre am 12. September 2016

Von der Patenschaft für eine Baumscheibe bis zur Beteiligung an einem Nachbarschaftsgarten stehen Hobbygärtnern viele Wege in der Millionenstadt Wien offen. Wer mehr wissen will, kann sich an die neue Anlaufstelle “Garteln in Wien” wenden.
12. September: Tag der offenen Gartentüre
Diese wurde in der Bio Forschung Austria im Auftrag der MA 49 Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien eingerichtet. Menschen, die ins biologische Garteln hinein schnuppern oder ihre Gartelkenntnisse verfeinern möchten, sind herzlich eingeladen an Workshops und Kursen teilzunehmen.
Die nächste Möglichkeit, “Garteln in Wien” persönlich kennen zu lernen, ist der “Tag der offenen Gartentüre” bei dem es u.a. eine Ausstellung mit mehr als 50 Erdäpfelsorten und die Möglichkeit gibt, einen Blick hinter die Kulissen der Bio Forschung Austria zu werfen.
Tag der offenen Gartentüre
Montag, 12. September 2016, 16:00 – 19:30 Uhr
Esslinger Hauptstraße 132-134, 1220 Wien
Öffentliche Anreise:
U2 Aspernstraße – 26A Richtung Groß-Enzersdorf – Haltestelle Seefeldergasse
U2 Seestadt – 88A Richtung Groß-Enzersdorf – Haltestelle Seefeldergasse
Lage: 100 m nach Billa (stadtauswärts) rechts
Hotline zu “Garteln in Wien”: 01/ 4000 – 49 160 (Di & Do 10 – 12 Uhr, Mi & Fr 13- 15 Uhr), E-Mail: garteln-in-wien@bioforschung.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.