Die französische Komödie schildert “Mein ziemlich kleiner Freund” die Annäherung der beiden ungleichen Partner. Regisseur und Drehbuchautor Laurent Tirard kann für seinen Film auf Starbesetzung zurückgreifen: Virginie Efira (“Birnenkuchen mit Lavendel”) als Anwältin im Widerstreit ihrer Gefühle und den digital geschrumpften Oscarpreisträger Jean Dujardin (“The Artist”). Die beiden verkörpern die eigentlich recht klassische Liebesgeschichte schlicht liebenswert und charmant.
Mein ziemlich kleiner Freund – Die Handlung
Diane, blonde Schönheit mit Stöckelschuhen, ist vom klein gewachsenen Architekten Alexandre, der sie auf Fallschirm-Tandemsprünge und andere originelle Orte mitnimmt, fasziniert und angezogen. Dennoch muss sie mit ihren eigenen Vorurteilen kämpfen, hat sie doch das Idealbild des Ritters auf weißem Pferd im Kopf. Und das beinhaltet, dass sie ihren Galan nicht um Längen überragt. Hinzu kommen die ablehnenden Reaktionen ihres Umfelds, wenn ihr Ex-Mann Bruno sie Schneewittchen nennt, oder ihre Mutter gegen die Einbahn rast, als Diane ihr von Heiratsplänen berichtet.
Mein ziemlich kleiner Freund – Die Kritik
All dies kommt in der Regel aber im sommerlich-luftigen Romantikton daher. Und dennoch funktioniert der Film im Kern subtiler und differenzierter als der deutsche Verleihtitel vermuten lässt, sind Pimmelanspielungen in diesem Falle doch völlig unangebracht. Nur manchmal kann sich “Mein ziemlich kleiner Freund” Slapstickeinlagen leider nicht verkneifen, wenn Alexandre etwa als im wahrsten Sinne Running Gag beständig vom großen Hund seines Sohnes niedergerannt wird. Dennoch gibt Dujardin seiner Figur stets Würde und degradiert sie nur selten zur Witzfigur.
Alles in allem bleibt die Romanze somit in den Bahnen der Konvention. Auf die Kennenlernphase kommt die Krise, und Diane sieht sich dem Druck nicht gewachsen. So stehen beide alsbald vor der Entscheidung, ob sie als Paar gegen die Außenwelt bestehen können. Schließlich zählen ja doch die inneren Werte. Ohne zu viel zu verraten: Emotional zerstört muss der Cineast bei diesem Film nicht aus dem Kino gehen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.