Archäologen legten in Wiener Neustadt mittelalterliche Gräber frei

In Wiener Neustadt sind Archäologen vor dem Stadtmuseum auf zwei mittelalterliche Gräber gestoßen. Die Grabungen erfolgen seit Mitte August im Vorfeld geplanter Umbauarbeiten für die NÖ Landesausstellung 2019.
Skelettfunde aus dem Mittelalter
Laut Aussendung der Stadtgemeinde bestätigten die Skelettfunde die naheliegende Vermutung, dass sich rund um St. Peter an der Sperr einst ein Klosterfriedhof befunden hatte. Die ehemalige Klosterkirche der Dominikanerinnen dient heute als Stadtmuseum. Bisher entdeckt wurden zudem ein Mauerwerk aus dem 19. Jahrhundert und ein Fußboden aus dem Spätmittelalter bzw. der frühen Neuzeit (um 1500).
Die archäologischen Untersuchungen in St. Peter, dem Stadtmuseum und dem Bürgermeistergarten (früherer Klostergarten) werden fortgesetzt. Die Experten erhoffen sich Aufschlüsse über das genaue Alter verschiedener Gebäudeteile und auch die historische Entwicklung der Stadtmauer.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.