Eröffnung des neuen Gerätehauses bei der Volkschule Montfort in Rankweil

Die Volksschule Montfort verfügt nun über einen 30m2 großen neuen Geräteschuppen, der genügend Platz für die Pausenspielgeräte bietet. Zahlreiche Helferinnen und Helfer, die HTL Rankweil, der Bauhof der Marktgemeinde Rankweil, der Elternverein der Volksschule und Mitglieder der Turnerschaft Rankweil waren an diesem Gemeinschaftsprojekt beteiligt.
Umfangreiches Schulprojekt der HTL Rankweil
Das Gebäude wurde von den 2. Klassen der HTL Rankweil mit rund 60 Schülerinnen und Schülern in Form eines Schulprojekts in der Praxis geplant und errichtet. Das Gerätehaus hat eine massive Bodenplatte mit einem Sockelfuß aus Beton, das komplett von den Schülern entworfen, statisch berechnet und betoniert wurde. Die Holzelemente wurden in der Werkhalle der HTL in Holzriegelbauweise mit vertikalem Lerchenholzschirm erstellt und als Fertigelemente vor Ort zusammengesetzt. Auch die Leichtathleten der Turnerschaft und der Elternverein haben sich tatkräftig eingebracht und beim Bau mitgeholfen. Zudem haben die Nachbarn der angrenzenden Wohnanlage Abstandsnachsicht gegeben, damit der Bau überhaupt möglich war.
Gemeinsame Nutzung
Das neue Gerätehaus wird von mehreren Parteien genutzt. Ein Viertel des Schuppens wird von der Volksschule Montfort und der benachbarten Ganztagesbetreuung für die Spielgeräte gebraucht. Den restlichen Raum nutzen die Leichtathleten der Turnerschaft Rankweil. Ab jetzt kann auch die Matte der neuen Hochsprunganlage im Winter wetterfest verstaut werden. Das Gerätehaus ist außerdem mit dem Schließsystem der Schule versehen, sodass alle Lehrerinnen und Lehrer Zugang zu den Spielgeräten haben.
Finanziert wurde das Projekt von der Marktgemeinde Rankweil mithilfe des Elternvereins, der die Verpflegung der HTL Schülerinnen und Schüler und die Kosten der Regale für die Spielgeräte übernommen hat.
Bei der Eröffnung bedankte sich Bürgermeister Martin Summer bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und zeigte sich von der produktiven Gemeinschaftsarbeit äußerst beeindruckt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.