Laut dem Obmann des Obstbauernverbandes Vorarlberg sind bereits seit fünf Jahren die Monate Mai und Juni besonders feucht. “Dieses Jahr sind vor allem die Erdbeerbauern und die Kirschbauern von Ernteausfällen betroffen“, erklärt Blum. Zudem gibt es im Obstbau-Betrieb von Jens Blum einen kompletten Ernteausfall bei den Williams Birnen. Bei den verschiedenen Apfelsorten hält sich der Schaden in Grenzen.
Nährboden für Pilze

Das feuchte Wetter bietet einen perfekten Nährboden für Pilzkrankheiten. Diese Krankheiten sind teilweise bereits jetzt sichtbar. Die Schäden der Wurzelpilze lassen sich erst nächstes Jahr genau erkennen. Hier können die einzeln Landwirte nur hoffen, dass die Bäume die Pilze abwehren können, sonst könnten den Obstbauern nächstes Jahr die Bäume abbrechen.
Auch Positive Aspekte

Der Dauerregen der letzten Wochen und das Hochwasser haben für die Landwirte viele Probleme verursacht. Dennoch gibt es auch hier wieder ein paar positive Aspekte. Dank des kühlen Wetters bleiben die Obstbauern von bestimmten Parasiten verschont.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.