AA

Größere Heimstätte für den FFC Vorderland

Verena Müller und Co wechseln nach Röthis
Verena Müller und Co wechseln nach Röthis ©Franz Kopf
Der FFC Vorderland sieht sich als Verein der Region u. hielt deswegen auch abwechselnd den Spielbetrieb in den unterschiedlichen Gemeinden ab.

Heimstätte des FFC war bisher die Sportanlage des FC Sulz. Der FFC wächst rasch. Die Infrastruktur in Sulz bietet aber nicht mehr ausreichend Platz für zwei große Vereine: „Wir mussten uns deshalb auf die Suche nach einer neuen Heimstätte machen und fanden diese in Röthis“, erklärt FFC Obmann Reinhard Niederländer.

Der Damenfußball wurde 2004 durch den SC Röthis mit dem Ziel ins Leben gerufen, einer damals wenig beachtenden sportlichen Disziplin, die Möglichkeit zu geben sich weiterentwickeln zu können. 2011 kam es nach Differenzen zur Abwanderung der Frauenabteilung nach Rankweil.

Obmann Andreas Nachbaur: „Wir arbeiten seit der Gründung des FFC eng mit den Vorderländern zusammen und beobachten laufend die sportliche und organisatorische Weiterentwicklung des Vereins. Es war schade, dass es sich damals so zugespitzt hat und sich einige der abgewanderten Spielerinnen nicht einbringen wollten. Aufgrund der bisher gemachten Erfahrung mit dem FFC wissen wir, dass bei dieser Kooperation beide Vereine profitieren.”

Auch Bürgermeister Roman Kopf freut sich über den Zweitligisten: „Der Frauenfußball in Vorarlberg wird immer wichtiger und wir freuen uns, dass wir nun das bestens organisierte und größte Damenteam im ganzen Land begrüssen dürfen.“

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Größere Heimstätte für den FFC Vorderland