"Buch am Bach" öffnet ihre Pforten

Die Teilnahme an den Lesungen, Workshops und Aufführungen ist kostenlos – die Plätze sind allerdings begrenzt und heiß begehrt. Zahlreiche Programmpunkte sind schon ausgebucht. Details zum Programm sind auf der Webseite www.vorarlbergernachrichten.at/buchambach zu finden. Es gibt Restplätze, Informationen dazu erhalten Sie direkt vor Ort in Götzis. Ein Besuch der Buch am Bach lohnt sich auch ohne Anmeldung: Es gibt wieder ein umfassendes Rahmenprogramm und die neuesten Bücher zu kaufen.
Einzigartige Veranstaltung
Die Buch am Bach ist etwas Besonderes. Literarische Events, Buchmessen und andere Formate, die mit ihren Angeboten zu einem großen Teil Kindergärten oder Schulklassen bedienen wollen, gibt es zwar auch in anderen Bundesländern. „Selten wird aber neben der Bücherschau ein derart vielfältiges Programm geboten“, ist sich Kurt Benedikt sicher. Als Lesekoordinator des Landes und Teil des Organisationsteams der Buch am Bach muss er es wissen. Neben den Autorenlesungen können Lehrpersonen bei Workshops mit PH-Studenten oder einem Schultheatercoach Ideen und Inputs für den eigenen Unterricht mitnehmen. Zudem werden Schüler von gleichaltrigen Experten als „Bücherguides“ über besonders spannende Titel informiert, diese Idee erregt auch außerhalb Vorarlbergs große Aufmerksamkeit. „Besonders stolz dürfen wir auf das Mittwochnachmittagsangebot im Schlössle sein, hier dürfen Mamas und Papas mit ihren Kleinkindern hautnah miterleben, wie einfache Sprech-, Sprach- und Leseaktivitäten Kindern und Eltern begeistern und zusammenbringen“, führt Benedikt aus. Daneben erhält man von Studenten der Bakip und bei einem Marktstand (Lust auf Lesen) Informationen, wie die sprachliche Entwicklung der Kinder bereichert werden kann. Besonders empfehlenswert sind immer auch die Angebote des Schulheims Mäder. Heuer wird am Dienstag Max und Moritz in Form eines Schattentheaters aufgeführt, ein Erlebnis für die Kleinsten und für Schulklassen aller Altersstufen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.