Wien hat jetzt einen "Lateinamerika-Karibik-Platz"

Die Magistratsdirektion der Stadt Wien und der Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften luden am 10. Juni 2016 anlässlich der Benennung des “Lateinamerika-Karibik-Platzes” zu einer Tafelenthüllung in den Donaupark ein.
Die Stadt Wien hat in Zusammenarbeit mit den Botschaften der Länder Lateinamerikas und der Karibik in den letzten Jahren Denkmäler von elf Persönlichkeiten errichtet, die sich um die Unabhängigkeit und Freiheit der amerikanischen Staaten verdient gemacht haben. Darunter befinden sich die Standbilder von Simón Bolívar, dem Nationalhelden vieler südamerikanischer Länder, von José de San Martín, dem Befreier Argentiniens sowie des durch einen Militärputsch 1973 gestürzten chilenischen Präsidenten Salvador Allende.
In diesem Zusammenhang war die Idee naheliegend, im Bereich des Donauturms eine Fläche in “Lateinamerika-Karibik-Platz” zu benennen. Der Kulturausschuss der Bezirksvertretung des 22. Bezirkes hat Ende März 2016 einen entsprechenden Beschluss gefasst und dieses Vorhaben wurde auf Anregung der Österreichisch-Argentinischen Gesellschaft durch die Wiener Stadtgärten verwirklicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.