AA

68. Landesversammlung in Bludenz

Alexander Stoiser/Bergrettung Vorarlberg
Alexander Stoiser/Bergrettung Vorarlberg
Bludenz. Im Beisein der Repräsentanten des Vorarlberger Bergrettungswesens und zahlreichen Ehrengästen wurde die diesjährige Landesversammlung des Österreichischen Bergrettungsdienstes Land Vorarlberg am 21. Mai in Bludenz ausgetragen.
Bergrettung Vorarlberg - 68 Landesversammlung

Die Ortsstelle Bludenz feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen.

2015 konnte die Bergrettung mit ihren 1250 Mitgliedern im Bereich der Bodenrettung auf steigende Einsatzzahlen zurückblicken. Die Einsatzkräfte rückten zu 687 Einsätzen (+8,7% gegenüber Vorjahr) und somit über 7.000 Einsatzstunden aus. Es wurden dabei 700 Menschen gesucht, geborgen und versorgt, wobei sich das Verhältnis der Inländer mit 247 und der ausländischen Gäste mit 453, wie in den Vorjahren auch mit 1:2 verhält. 109 Personen konnten unverletzt geborgen werden, 571 Unfallopfer waren verletzt.

Die Flugrettung mit den beiden Notarzthubschraubern Christophorus 8 und Gallus 1 wurden insgesamt 1197 Mal alarmiert. Dies entspricht einem Einsatzzuwachs von ca. 11% gegenüber dem Vorjahr. Die meisten dieser Unfälle ereigneten sich auf Skipisten. Im Berichtsjahr verzeichnete man 132 Einsätze (+42% gegenüber Vorjahr) dieser Art.

 

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • 68. Landesversammlung in Bludenz