AA

Selbst gepflanztes Gemüse aus dem eigenen Garten

Gartengestaltung in der Volksschule St. Peter.
Gartengestaltung in der Volksschule St. Peter. ©Stadt Bludenz
Bludenz. In der Volksschule St. Peter dreht sich im Rahmen der Schülerbetreuung alles um das Thema Garten.

So wird nach dem leckeren  Mittagessen – es kommt vom Ausbildungsgasthaus Eichamt – der Garten bestellt. Mit viel Eifer sind die Kinder dabei, Radieschen, Kohlrabi, Salat, Basilikum und verschiedes mehr zu pflanzen. Fürs Auge wurde auch eine Blumenwiese gesät.

Die SchülerInnen sind besorgt um ihr gepflanztes Gemüse und die schönen Blumen, wollen sie doch – einen bunten Salat aus dem eigenen Garten  zusammen machen. Darum gehört gießen, jäten und zupfen zum Freizeitprogramm der kleinen GärtnerInnen.

Mit Natalija Veselic sind zwei weitere Betreuuerinnen bemüht, den 20 bis 25 Kindern in der VS St. Peter eine angenehme Mittags- und Nachmittagszeit zu bieten.

Diese Mittagsbetreuung wird von der Stadt Bludenz organisiert und an den Bludenzer Volksschulen angeboten. 230 Kinder werden in den Volksschulen Mitte, Obdorf und St. Peter zu Mittag und am Nachmittag von Freizeitpädagoginnen betreut.

Anmeldungen sind in der Abteilung Bildung, Kinderbetreuung, Jugend und Integration unter der Tel. Nr. 05552-63621-244, bildung@bludenz.at möglich.

 

 

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Selbst gepflanztes Gemüse aus dem eigenen Garten