Ermittlungen nach Absturz eines Kleinflugzeugs in NÖ laufen

Medienberichten zufolge soll der Pilot noch in der Startphase die Kontrolle über das Flugzeug verloren haben. Das sei zum derzeitigen Erkenntnisstand noch Spekulation, meinte Habitzl dazu. Zur Identität der beiden Toten gab es zunächst keine Details.
Laut einer Aussendung der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt schlug das Kleinflugzeug gegen 18.30 Uhr “neben der Piste mit der Nase voran in den Boden”, beide Insassen wurden eingeklemmt. Der Notarzt des am Flugplatz stationierten ÖAMTC-Hubschrauber “Christophorus 3” konnte trotz raschen Einsatzes nur noch den Tod der beiden Niederösterreicher feststellen.
Die Feuerwehr sperrte die Unfallstelle ab. Die Flugfeldbetreiber sperrten den Flugplatz für den Luftverkehr, Maschinen mit Ziel Flugfeld Ost wurden am Freitagabend nach Bad Vöslau und zum Flugfeld West umgeleitet.
Nach telefonischer Freigabe durch die Flugunfallkommission und das Landeskriminalamt übernahmen die Einsatzkräfte die Bergung der beiden Opfer. Dabei ging besondere Gefahr vom Parachute-System aus, das bei solchen Flugzeugtypen Pflicht ist. Dieses System arbeitet mit einer Feststoffrakete und löst beim Notfall in der Luft einen Fallschirm aus, war aber noch scharf. In der Folge hielt die Feuerwehr am späten Abend noch den Brandschutz aufrecht und leuchtete den Unglücksort für die Ermittler aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.