Die inatura - ein Erlebnis
Ein geschichtlicher Rückblick erinnerte an Siegfried Fussenegger, der in seiner Sammelbegeisterung in der ehemaligen Viehmarkthalle die „Schau der Naturgeschichte Vorarlbergs“ eingerichtet hatte. Die Stadt Dornbirn eröffnete dann im Jahr 2003 im Industrieareal der ehemaligen Rüsch-Werke das neue Naturkundemuseum mit einer Ausstellungsfläche von rund 3 000 m2 inmitten des ca. 2 ½ ha großen Stadtgartens. In der 1 ½ -stündigen Führung erlebten die Senioren unter vielem anderen den Biber, wie er in Vorarlberg wieder heimisch wird und wie er mit seinen harten Zähnen dicke Bäume fällt. Die neue Sonderschau „Das Wunder Mensch“ gibt mit vielen Details einen Einblick in das Wunderwerk Mensch unter anderem mit seinen 100 000 km langen Blutgefäßen und seinen sechs Milliarden Herzschlägen bis ins hohe Alter. Im Museumsrestaurant erholten sich die Senioren und Seniorinnen am reichhaltigen kulinarischen Angebot. Den Organisatorinnen dieses Museumsbesuchs, Frau Käthe Martin und Obfrau Paula Daniel, herzlichen Dank!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.