Musikalischer Frühlingsgruß

Am vergangenen Samstag lud das Städtische Orchester Bludenz zum musikalischen Frühlingsreigen in den Stadtsaal. Zahlreiche Musikbegeisterte waren der Einladung gefolgt, darunter BM Mandi Katzenmayer, die Stadträte Christoph Thoma, Karin Fritz, Arthur Tagwerker und Joachim Weichselbaumer, sowie Stadtpfarrer Adrian Buchtzik und Ulrich Schulte, BM der Bludenzer Partnergemeinde Plettenberg.
Facettenreiche Klangwelten
Unter der musikalischen Leitung von Nikolaus Pfefferkorn präsentierte das Städtische Orchester an diesem Abend ein gelungenes Programm, das die unterschiedlichen Facetten des Frühlings klanglich stimmig umzusetzen wusste. So gab es neben energiegeladenen und lebendigen Stücken wie etwa Antonin Dvořáks „Slawischer Tanz“ oder der Ouvertüre zur Oper „Los esclavos felices“ von Juan Crisóstomo de Arriaga auch ruhige und zarte Töne zu hören. Hier sorgten u.a. Auszüge aus Georges Bizets „Arlésienne-Suite“ oder Antonin Dvořáks „Humoresque“ für eine beschwingte musikalische Impression, die die dem Frühling innewohnende Leichtigkeit klanglich perfekt transportierte. Den Höhepunkt des Abends bildete sicherlich der Auftritt von Violinistin Petra Belenta, die das Stadtorchester an diesem Abend nicht nur in ihrer Rolle als Konzertmeisterin unterstütze, sondern auch als Solistin brillieren konnte. Mit ihrem technisch virtuosen Spiel gelang ihr dabei scheinbar mühelos die Balance zwischen kraftvollen und fragilen Klangnuancen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.