AA

Hochmut tut selten gut

Das tehater Mezzanin gastierte mit seinem Stück "Drosselbart oder die übermütige Prinzessin" in der Remise.
Das tehater Mezzanin gastierte mit seinem Stück "Drosselbart oder die übermütige Prinzessin" in der Remise. ©JW
Bludenz. (jw) Die Veranstaltungsreihe Kinder.Welten präsentierte das Theaterstück „Drosselbart oder die übermütige Prinzessin“.
Drosselbart oder die übermütige Prinzessin

Vor kurzem lud Bludenz Kultur im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kinder.welten zu einem unterhaltsamen Theaternachmittag für Klein und Groß. Das Theater Mezzanin gastierte mit seinem Stück „Drosselbart oder die übermütige Prinzessin“, einer erfrischenden Neuerzählung des altbekannten Grimm-Klassikers, in der Remise.

Ende gut, alles gut

Der alte König, der von den Forderungen seiner Untertanen ganz schön in Bedrängnis gebracht wird, glaubt mit der Verheiratung seiner Tochter neuen Schwung ins angestaubte Königreich bringen zu können. Allerdings hat er dabei die Rechnung ohne die aufmüpfige und eigensinnige Prinzessin gemacht. Die Königstochter hält nämlich nicht viel von den Plänen ihres Vaters und pfeift auf die aus dem ganzen Land angereisten Brautwerber. Weder Prinz Hagen, der Windige, noch König Karl, der Coole, oder Prinz Stefan, der Schöne, können ihr imponieren. Einzig allein der junge König Drosselbart kann ihr Interesse wecken. Doch die Prinzessin hält eisern an ihrem Vorsatz fest, sich über alle Bewerber lustig zu machen und sich nicht zu verlieben. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf. Zur Strafe für ihren Hochmut gibt der König sie dem erstbesten Bettler, dem verkleideten König Drosselbart, zur Frau. Und wie es so ist im Märchen, geht das Ganze gut aus. Am Ende wird geliebt und geheiratet. Und wenn sie nicht gestorben sind…

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Hochmut tut selten gut