Vienna Declaration für harmonisierte "Gentechnikfrei"-Kennzeichnungsregeln

Laut ARGE führen in Österreich bereits 2.300 Produkte das Label “Ohne Gentechnik hergestellt”. Die auch von Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) und Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) unterzeichnete Deklaration soll nun ein Auftakt zu verstärkter gegenseitiger Anerkennung sein. Das Ziel Harmonisierung werde deswegen verfolgt, da die national entstandenen Nischenprodukte inzwischen immer stärker nachgefragt werden, erläuterte Faber.
“Gentechnikfrei”-Kennzeichnungsregeln bisher national geregelt
Bisher sind die europäischen “Gentechnikfrei”-Kennzeichnungsregelungen national definiert. Systeme bestehen bereits in Österreich, Deutschland, Slowenien, Frankreich, Luxemburg und Italien. Mit Jahresende 2016 startet Ungarn mit einem neuen Kennzeichnungssystem, ein Jahr darauf dann auch Belgien. In Bosnien-Herzegowina sowie Serbien sind vergleichbare Systeme in Vorbereitung, berichtete die ARGE Gentechnik-frei.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.