AA

Wohnbauabend Zwischenwasser

Gemeinde Zwischenwasser präsentierte Bürgern attraktives Wohnbauprogramm
Wohnbauabend

Wohnbauabend stößt auf großes Interesse

Erstmals lud die Gemeinde Zwischenwasser ihre Bürgerinnen und Bürger zum „Zwischenwässler Wohnbauabend“. Die Projektverantwortlichen der privaten und gemeinnützigen Wohnbauträger stellten gemeinsam mit Bürgermeister Kilian Tschabrun das ambitionierte Wohnbauprogramm der Gemeinde von 2016 bis 2020 vor. Der volle Sitzungsraum mit rund 60 Interessenten verdeutlichte den großen Bedarf an kostengünstigem Wohnraum als Miet- oder Eigentumswohnung in Zwischenwasser.

„Mit den gemeinnützigen Wohnbauprojekten der Vogewosi und der Alpenländische nimmt die Gemeinde ihre Verantwortung wahr und versucht den Wohnungsbedarf von zumindest 20 von 50 Wohnungssuchenden abzudecken“, erläutert Bürgermeister Kilian Tschabrun in seiner Eröffnungsrede.

Das Wohnbauprogramm der nächsten Jahre umfasst insgesamt fünf Wohnbauprojekte.

Intergrativer Wohnbau

Darunter erstmals zwei gemeinnützige Wohnanlagen. Sobald die positiven Baubescheide vorliegen, werden mit der Vogewosi 12 Wohnungen im Armenhaus in Muntlix und mit der Alpenländischen 10 Wohnungen in Dafins Mitte errichtet. Beide Projekte entstehen auf Grundstücken der Gemeinde im Baurecht.

Privater Wohnbau

Darüber hinaus sind drei private Wohnanlagen in der Bergstraße (Rhomberg Bau) und Hauptstraße in Muntlix (Nägele Bau) sowie in Dafins die Wohnanlage Rheintalblick (Zimcom) geplant. Für Gewerbetreibende oder freiberuflich Tätige wurden außerdem attraktive Büro- bzw. Geschäftsflächen in Muntlix präsentiert, mit denen die Gemeinde Gewerbetreibende und Selbständige anziehen möchte. 

Mehr Informationen finden Sie unter www.zwischenwasser.at 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Wohnbauabend Zwischenwasser