AA

Lernen mit allen Sinnen

Schulkindern den Zugang zur Natur erleichtern
Schulkindern den Zugang zur Natur erleichtern ©OGV Rankweil
Das Pflanzen von Obstbäumen ist ein sehr schönes Projekt der Region Vorderland. Damit soll den Schulkindern der Zugang zur Natur erleichtert werden.
Lernen mit allen Sinnen

Schon im Herbst beschäftigten sich die Schüler ausgiebig mit dem Geschmack, dem Aussehen und den Verwendungsmöglichkeiten des Apfels.

Der Höhepunkt kam jetzt im Frühjahr. Unter Anleitung von OGV Rankweil Obmann Karl-Heinz Fritsche pflanzten alle Tafelklässler von Rankweil ihren eigenen Apfelbaum auf Gemeindegrund. Dabei lernten die Kinder die Aufgaben der Wurzeln, des Stammes und der Blätter kennen und das richtige Einpflanzen. Alle waren mit viel Begeisterung dabei.

Ihren Baum werden die Schüler noch öfters besuchen, um zu gießen, um vielleicht die ersten Blüten zu zählen, ihn zu pflegen und wenn alles klappt auch einige Früchte zu ernten.

  • VOL.AT
  • meinegemeinde
  • Rankweil
  • Lernen mit allen Sinnen