Wien: 2. Paralympic School Games in der Brigittenau eröffnet

Für 250 Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen steht dieser Tage wieder der sportliche Wettkampf im Vordergrund. Donnerstagvormittag eröffnete Wiens Sportstadtrat Andreas Mailath-Pokorny die 2. Paralympic School Games in der Sporthalle Hopsagasse im 20. Bezirk.
“Freude an Bewegung und verbindende Erlebnisse sind innerhalb einer Gemeinschaft sehr wichtig. Daher freut es mich besonders, dass auch dieses Jahr wieder viele sportbegeisterte Schüler und Schülerinnen in die Sporthalle Hopsagasse gekommen sind, um Sport zu betreiben und gemeinsam für ein Ziel – den Sieg und den gemeinsamen Spaß – zu kämpfen”, erklärte Mailath-Pokorny.
In diesen vier Sportarten fallen Medaillenentscheidungen
Ins Leben gerufen wurden die Wiener Paralympic School Games im Jahr 2015 auf Initiative des Wiener Behindertensportverbandes und des Österreichischen Paralympischen Committees in Kooperation mit dem Europäischen Paralympischen Committee, dem Österreichischen Behindertensportverband und dem Wiener Stadtschulrat.
Heuer nehmen 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der fünften bis neunten Schulstufe aus zwölf Schulen teil. Gespielt werden Boccia, Fußball, Tischtennis und Showdown. Bei Letzterem handelt es sich um Tischball für sehbehinderte und blinde Menschen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.